Selbstgemachte Pflanzenmilch: Einfache Rezepte & Tipps

Selbstgemachte Pflanzenmilch ist die ideale Alternative zu gekauften Produkten: Sie ist frisch, frei von Zusatzstoffen und oft sogar günstiger. Ob Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch – hier findest du einfache Rezepte und wertvolle Tipps zur Herstellung deiner eigenen Milchalternativen.

Vorteile von selbstgemachter Pflanzenmilch

Warum solltest du Pflanzenmilch selbst herstellen?

  • Natürlich und frisch: Keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
  • Nachhaltig: Weniger Verpackungsmüll und Transportemissionen.
  • Individuell anpassbar: Geschmack, Süße und Konsistenz kannst du selbst bestimmen.
  • Kostenersparnis: Vor allem Hafer- und Mandelmilch sind deutlich günstiger selbst herzustellen.

Grundausstattung: Was du brauchst

Für die meisten Rezepte brauchst du nur wenige Küchenutensilien:

  • Mixer: Ein leistungsstarker Standmixer oder Pürierstab.
  • Nussmilchbeutel oder ein feines Küchentuch: Zum Abseihen der festen Bestandteile.
  • Glasflaschen oder Schraubgläser: Zur Aufbewahrung der fertigen Pflanzenmilch.
  • Optional: Ein Seihtuch und ein Trichter.

Rezepte für selbstgemachte Pflanzenmilch

Selbstgemachte Pflanzenmilch ist nicht nur gesund und nachhaltig, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier findest du die besten Rezepte für Hafer-, Mandel-, Soja- und Kokosmilch – mit wenigen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

1. Hafermilch selber machen

Zutaten:

  • 1 Tasse Haferflocken (zart)
  • 3 Tassen kaltes Wasser
  • Eine Prise Salz
  • Optional: 1-2 Datteln oder ein Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung:

  • Haferflocken und Wasser in den Mixer geben und 30 Sekunden mixen.
  • Mischung durch ein Nussmilchbeutel oder ein feines Tuch abseihen.
  • Die Milch in eine Flasche abfüllen und kühlen.

Tipp: Hafermilch wird cremiger, wenn du kaltes Wasser verwendest und sie nicht zu lange mixt.

2. Mandelmilch selber machen

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandeln
  • 3 Tassen Wasser
  • Optional: Eine Prise Salz, Vanille oder Honig zur Süße

Anleitung:

  • Mandeln über Nacht in Wasser einweichen.
  • Die eingeweichten Mandeln abgießen und mit frischem Wasser mixen (ca. 1-2 Minuten).
  • Durch ein feines Tuch oder einen Nussmilchbeutel abseihen und Flüssigkeit auffangen.
  • In Flaschen abfüllen und kühlen.

Tipp: Den Mandel-Rückstand kannst du trocknen und als Mandelmehl verwenden!

3. Sojamilch selber machen

Zutaten:

  • 1 Tasse getrocknete Sojabohnen
  • 4 Tassen Wasser
  • Optional: Eine Prise Salz oder etwas Süße

Anleitung:

  • Sojabohnen über Nacht einweichen (mindestens 8 Stunden).
  • Die Bohnen abgießen, abspülen und mit frischem Wasser mixen.
  • Die Mischung durch ein Tuch abseihen und Flüssigkeit auffangen.
  • Die Flüssigkeit in einem Topf aufkochen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Abkühlen lassen und in Flaschen abfüllen.

Tipp: Sojamilch eignet sich hervorragend als Basis für selbstgemachten Tofu.

4. Kokosmilch selber machen

Zutaten:

  • 1 Tasse Kokosraspeln
  • 2 Tassen heißes Wasser

Anleitung:

  • Kokosraspeln mit heißem Wasser in den Mixer geben und 1-2 Minuten mixen.
  • Mischung durch ein Seihtuch oder Nussmilchbeutel abseihen.
  • Flüssigkeit in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Selbstgemachte Kokosmilch lässt sich für Currys oder Smoothies verwenden.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Haltbarkeit: Selbstgemachte Pflanzenmilch hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage.
  • Luftdicht lagern: Verwende saubere Glasflaschen oder Gläser mit Deckel.

  • Vor Gebrauch schütteln: Natürliche Pflanzenmilch setzt sich ab.

  • Einfrieren: Pflanzenmilch kann eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

Häufige Probleme und wie du sie löst

1. Warum wird meine Hafermilch schleimig?

  • Verwende kaltes Wasser und mixe die Haferflocken nur kurz.

2. Warum schmeckt meine Pflanzenmilch bitter?

  • Bei Mandelmilch: Mandeln vor dem Mixen gut spülen.
  • Bei Sojamilch: Bohnen ausreichend kochen lassen.

3. Wie mache ich die Milch cremiger?

  • Reduziere die Wassermenge oder gib einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Welche Pflanzenmilch ist am günstigsten selbst herzustellen?

Hafermilch ist die günstigste und schnellste Option, da Haferflocken sehr preiswert sind.

2. Wie kann ich Pflanzenmilch süßen?

Natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Agavendicksaft oder Vanille eignen sich gut.

3. Kann ich Pflanzenmilch ohne Mixer herstellen?

Ja, allerdings benötigst du viel Geduld und einen Pürierstab sowie ein gutes Sieb.

Fazit: Einfach, gesund und nachhaltig

Selbstgemachte Pflanzenmilch ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig und frei von Zusatzstoffen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du Hafer-, Mandel-, Soja- oder Kokosmilch ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Probier es aus!

Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Kakao, Vanille oder Zimt, um deine perfekte Pflanzenmilch zu finden!

Vegetarische Produkte im Onlineshop

    Hohes C Milde Orange (Einweg)
    Hohes C Milde Orange (Einweg) 1 l
    4,69 €
    4,69 €/1 l
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    (+ Pfand 0,25 €)
    Hela Gewürz Ketchup Curry Delikat 30% weniger Zucker
    Hela Gewürz Ketchup Curry Delikat 30% weniger Zucker 800 ml
    3,49 €
    3,99 €
    4,36 €/1 l
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 3,99 €*
    Ruf Bio Agartine
    Ruf Bio Agartine 2 x 15 g
    1,39 €
    46,33 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Gerolsteiner Limo Orange (Einweg)
    Gerolsteiner Limo Orange (Einweg) 750 ml
    1,49 €
    1,99 €/1 l
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    (+ Pfand 0,25 €)
    Gerolsteiner Limo Zitrone (Einweg)
    Gerolsteiner Limo Zitrone (Einweg) 750 ml
    1,39 €
    1,85 €/1 l
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    (+ Pfand 0,25 €)
    Haribo Pasta Frutta Sauer
    Haribo Pasta Frutta Sauer 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Salino mit Salmiak
    Haribo Salino mit Salmiak 175 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,14 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Salz Brezeln salzig-süß
    Haribo Salz Brezeln salzig-süß 175 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,14 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Schlümpfe
    Haribo Schlümpfe 175 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,14 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Bunte Tüte
    Haribo Bunte Tüte 175 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,14 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Pico-Balla
    Haribo Pico-Balla 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Bunte Schnecken
    Haribo Bunte Schnecken 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Balla-Balla
    Haribo Balla-Balla 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Kirsch-Cola
    Haribo Kirsch-Cola 175 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,14 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Pasta Basta Sauer
    Haribo Pasta Basta Sauer 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Rainbow Pixel Sauer
    Haribo Rainbow Pixel Sauer 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Haribo Pasta Penne Sauer
    Haribo Pasta Penne Sauer 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    28 Black Energy Drink Acai (Einweg)
    28 Black Energy Drink Acai (Einweg) 250 ml
    1,89 €
    7,56 €/1 l
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    (+ Pfand 0,25 €)
    Haribo Balla-Balla Magic
    Haribo Balla-Balla Magic 160 g
    1,25 €
    1,29 €
    7,81 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 0,79 €*
    Nestlé Cornflakes Glutenfree
    -10%
    Nestlé Cornflakes Glutenfree 8 x 0,38 kg
    33,04 €
    36,72 €
    11,01 €/1 kg
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Tiefstpreis: 36,72 €*