Kein Winter ohne Nüsse: Unter einem rauhen Äußeren verbergen sie einen empfindlichen, aber sehr wertvollen Kern. Wir verraten Ihnen, was drinsteckt!
Besonders im Winter werden Millionen Deutsche zu „Panzerknackern”. Dann rücken sie Haselnüssen, Mandeln, Pistazien und anderem auf die Schale, um an den schmackhaften Inhalt zu gelangen.
Gut so, denn die knackigen kleinen Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch etwas für Kopf und Herz: Neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Kalzium enthalten Nüsse vor allem einen großen Anteil an gesunden ungesättigten Fettsäuren. Diese haben einen positiven Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System und können den Cholesterinspiegel senken.
Studien zufolge kann ein regelmäßiger Verzehr von Nüssen das Herzinfarktrisiko um 30 bis 50 % reduzieren. Aufgrund ihres ausgewogenen Gehalts an Fetten, Eiweißen und Mineralstoffen gelten die essbaren Samenkerne außerdem als Powernahrung für das Gehirn. Mit einem Fettgehalt von 40 bis 80 % sind Nüsse allerdings auch kleine Kalorienbomben, die, trotz aller positiven Effekte, in Maßen genossen werden sollten. Wir stellen Ihnen einige der coolen Kerne vor!